Ein tief verwurzelter Respekt für Mensch und Umwelt

Wir von Grundfos halten Wasser für die wichtigste Ressource auf der Erde. Doch um das vorhandene Potenzial auszuschöpfen und den Wandel hin zu einer Netto-Null-Zukunft mit sicherer Wasserversorgung zu bewältigen, steht die Welt vor diversen Herausforderungen.

Unter anderem gilt es, mehr Wasser zu fördern und den dafür nötigen Energieverbrauch zu reduzieren. Des Weiteren müssen wir gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels resilienter werden und den Zugang zu Wasser für alle erleichtern. Wir sind fest entschlossen, unseren Teil zur Lösung dieser globalen Probleme beizutragen.

10 % weniger CO₂-Emissionen verglichen mit 2022

93 % unseres Wasserentnahmeziels für 2025 bereits erreicht

17,2 Millionen Menschen Zugang zu Wasser ermöglicht

Nachhaltigkeit bei Grundfos

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Element unserer Geschäftsstrategie. Wir forcieren unsere energieeffizienten Wasser- und Digitallösungen, denn damit können wir effektiv zur Bewältigung einiger der dringlichsten Probleme der Welt beitragen.

Unsere Nachhaltigkeitsbemühungen zielen auf vier Bereiche ab, in denen wir eine Vorreiterrolle einnehmen wollen und am meisten bewirken können:

Maßnahmen zum Klimaschutz

Durch intelligentere und effizientere Pumpentechnologien. 2024 konnten wir die CO₂-Emissionen verglichen mit 2023 um 10,5 % verringern.

Nachhaltige Wassernutzung

Durch weniger Wasserentnahme an allen unseren Betriebsstätten und die Entwicklung von Lösungen für effiziente Wassernutzung und Wasserwiederverwendung. Wir haben die Wasserentnahme in unseren Betriebsstätten seit 2018 um 46 % gesenkt und den Endverbrauchern 2024 zu Einsparungen von 1,5 Mrd. m3 Wasser verholfen.

Kreislaufwirtschaft

Einbetten von Kreislaufwirtschaftsprinzipien in unsere gesamte Geschäftstätigkeit. 2024 haben wir 89.054 kg Pumpen von Kunden zurückgenommen und unser Deponiemüllaufkommen hat sich im Vergleich zum Ausgangsjahr 2018 um 73 % verringert.

Zugang zu Wasser

Wasser für Menschen in Not. 6,4 Millionen Menschen haben 2024 durch eigene Projekte von uns Zugang zu Wasser erhalten und schätzungsweise weiteren 10,8 Millionen Menschen wurde dies über unsere normalen Vertriebskanäle ermöglicht.

Unter den besten 1 % aller bewerteten Unternehmen.

EcoVadis, der weltweit größte und vertrauenswürdigste Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen für Unternehmen, zeichnete Grundfos 2024 mit einer Platinmedaille aus. Damit rangieren wir unter den besten 1 % von mehr als 130.000 bewerteten Unternehmen. Dank der EcoVadis-Bewertungen erhalten wir und unsere Kunden detaillierte Einblicke in unsere Fortschritte bei Umweltfreundlichkeit, Arbeits- und Menschenrechten sowie nachhaltigen Beschaffungsstrategien.

Nachhaltigkeitsbericht 2024

Lesen Sie mehr über die Fortschritte, die wir im Jahr 2024 in Schlüsselbereichen unserer Nachhaltigkeitsbestrebungen erzielt haben, beispielsweise bei der Senkung unserer Kohlenstoffemissionen und unseres Wasserverbrauchs. Gleichzeitig haben wir Millionen von Menschen den Zugang zu sauberem Wasser ermöglicht.

Ziele gemeinsam erreichen

Unsere vier Ziele stehen in direktem Zusammenhang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen Bei Ziel 6 (Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen) und Ziel 13 (Maßnahmen zum Klimaschutz) können wir den größten Beitrag leisten. Dazu müssen wir die Wasservorräte der Erde schützen, die Auswirkungen des Klimawandels abmildern, wertvolle Ressourcen schützen und die Lebensqualität der Menschen verbessern.

Wir übernehmen Verantwortung für unser Handeln und arbeiten zusammen. So finden wir bessere Lösungen für die drängendsten Nachhaltigkeitsprobleme der Welt.  Kunden, Beschäftigte, Kommunen, Lieferanten, NGOs, staatliche Institutionen, andere Unternehmen: Sie alle sind unsere Verbündeten. Mit ihnen schaffen wir Veränderung. Nur gemeinsam können wir unser volles Potenzial ausschöpfen.

Wir haben uns verpflichtet, bis 2030:

  • Scope 1- und 2-Triebhausgasemissionen im Vergleich zum Basisjahr 2020 um 50 % (absolut) zu senken
  • Scope 3-Triebhausgasemissionen im Vergleich zum Basisjahr 2020 um 25 % (absolut) zu senken

Wir haben uns verpflichtet, bis 2050:

  • Scope 1-, 2- und 3-Triebhausgasemissionen um mindestens 90 % zu senken
  • Emissionen über unserer Wertschöpfungskette hinaus zu kompensieren

Verantwortungsvolle Geschäftspraktiken

Ethisches Verhalten ist ein grundlegender Aspekt unserer Unternehmenskultur. Wir sind verpflichtet, unseren eigenen Fußabdruck zu reduzieren, einen sicheren und integrativen Arbeitsplatz zu fördern und nach unseren wertebasierten Leitprinzipien zu leben.

Verkleinerung unseres globalen Fußabdrucks 

Die Entwicklung energieeffizienter Wasser- und Digitallösungen ist unser Geschäft. Als Pioniere auf diesem Gebiet sehen wir uns in der Pflicht, unseren eigenen globalen Fußabdruck zu verkleinern, indem wir selbst Energie und Wasser sparen und gleichzeitig unsere Lieferketten umweltfreundlicher ausrichten.

Mehr Lebensqualität für alle Menschen

Wir scheuen keine Mühen, um einen sicheren und integrativen Arbeitsplatz zu schaffen. Wir setzen alles daran, Arbeitsbedingungen, Menschenrechte und Wohlergehen unserer Beschäftigten zu schützen.

Faires und gesetzestreues Handeln weltweit

Als ethisches, wertebasiertes Unternehmen verpflichten wir uns, in allen unseren Märkten fair und gesetzestreu zu handeln.